ganz nach dem Motto: „Gut Ding braucht Weil“ freuen wir uns, Euch mitteilen zu können, dass wir das neue Seminarprogramm mit dem heutigen Tage veröffentlichen....
Ihr könnt Euch freuen! Das Seminarprogramm 2025 steht bis auf ein paar kleine Feinheiten und kann in Kürze veröffentlicht werden.
Wir haben wieder ein buntes Programm. Viele Seminare zu einer Vielfalt an Themen - und doch dreht es sich 2025 tatsächlich immer wieder um eins: Um Beziehungen. Sind Beziehungen nicht sowieso das, worum sich unser Leben dreht? Ich habe die geplanten Seminare einmal von dieser Seite aus beleuchtet und darf schon so viel verraten:
Wie der Kreuzbund Kontakte zu Rundfunksendern herstellen kann und welche Anforderungen sich daraus für die Öffentlichkeitsarbeit ergeben haben die 13 Teilnehmenden des Bundesseminars „Wir sind auf Sendung – Der Kreuzbund in Funk und Fernsehen“ vom 1. bis 3. März 2024 in Hamburg diskutiert.
Der Saarländer Künstler, Josef Kochems, hat in einem Interview gesagt, Malen bedeutet Empfindungen und Gefühle zu verarbeiten und darzustellen. Kunst bedeutet Transparent machen des inneren Wesens, des Erlebens, des individuellen Denkens. Es geht bei diesen Kreativ Tagen nicht darum, ein Kunstwerk zu erschaffen, sondern einen zu unserem Innersten zu finden.
Das Seminarjahr 2024 ist in der ersten Jahreshälfte prima angelaufen. Die Gruppenleitungsausbildung läuft mit voller Gruppenstärke seit März. Zwei Seminarwochenenden stehen für die angehenden Gruppenleitungen in diesem Jahr noch an, die beide Uwe Zurhorst aus Krefeld leiten wird.
Das Seminar "Einsamkeit im Alter", das in Kooperation mit Charlie Forster und unserem Beauftragen für den Arbeitsbereich "Abstinent älter werden" Hans-Joachim Hönscher organisiert und im März ausgerichtet wurde, ist sehr gut angenommen worden und war ein großer Erfolg. Dieses Seminar wurde mit Spenden unterstützt von unserem verstorbenen Weggefährten Gerd Vortkamp. Nochmals Danke an dieser Stelle an seine Familie. Für das nächste Jahr ist eine Fortsetzung bzw. Erweiterung des Themas bereits geplant.
Beim Seminar "Was ist mir wichtig im Leben" Ende Juni mit Werner Schehler als Referenten konnten die Teilnehmenden ihre eigenen, wichtigsten Werte erarbeiten. Die teils tiefgehenden Gruppen- und Einzelarbeiten haben an die jeweils tief verwurzelten Werte herangeführt und einen neuen Blick auf die eigene Persönlichkeiten eröffnet. Das Seminar fand am letzten Juni-Wochenende beim CVJM in Wuppertal statt.
Die Aussicht auf die Seminare in der zweiten Jahreshälfte 2024 ist ebenso vielversprechend...
Erstmalig findet Ihr unser Seminarprogramm nicht nur als PDF Datei zum Download auf unserer Homepage, sondern auch als Veranstaltungsübersicht mit Möglichkeit zur Online Anmeldung.